Unsere Fachkräfte der Falken Bielefeld organisieren den Offenen Ganztag an drei Grundschulen, die Ganztagsbildung an mehr als zehn weiterführenden Schulen, gestalten die Schulsozialarbeit und leiten Projekte an Schulen in und um Bielefeld.
Städtische Grundschule
Carl-Severing-Straße 165
33649 Bielefeld
Homepage: https://gs-quelle.de
Falken und Schule e.V.
Informationen zur Trägerstruktur
Leitung OGS an der Queller Schule
Stellvertrende Leitung OGS an der Queller Schule
Tel: 0151 441462 - 60 (Haus 1)
Tel: 0151-441462 - 59 (Haus 2: 12:00 - 16:30 Uhr)
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Städtische Grundschule
Klarhorststraße 8
33613 Bielefeld
Homepage: https://www.sudbrackschule.de
Falken und Schule e.V.
Informationen zur Trägerstruktur
Leitung OGS an der Sudbrackschule
Tel: 0521 32950270
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Städtische Grundschule
Rohrteichstr. 73
33602 Bielefeld
Homepage: https://www.grundschule-diesterweg.de
Falken und Schule e.V.
Informationen zur Trägerstruktur
Leitung OGS an der Diesterwegschule
Tel: 0521 - 32930080
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beim Socialday heißt es "Arbeitsplatz statt Schulbank": Schüler*innen arbeiten einen Tag in einem selbst gewählten Beruf.
SCHLAU ist ein Aufklärungsprojekt, bei dem die Teilnehmer*innen die Chance haben mit queeren Menschen ins Gespräch zu kommen.
Die Fachkräfte der Falken gestalten an Schulen in und um Bielefeld den Bereich der Ganztagsbildung und stellen Schulsozialarbeit - auch in Internationalen Klassen - bereit.
Finanziert werden unsere Angebote über das Landesprogramm "Geld statt Stelle". Die Schulsozialarbeit in Sprachfördergruppen zur Integration geflüchteter Schülerinnen und Schüler wird zudem durch einen Leistungsvertrag mit der Kommune finanziert.
Dabei nutzen wir unser weitreichendes Netzwerk von Kooperationspartner*innen sowie die räumlichen und materiellen Ressourcen der Falken.
Darüber hinaus beteiligen wir uns an der Gestaltung von Schulveranstaltungen (Tag der Offenen Tür, Schulfeste), Unterrichtsprojekten und Projektwochen.
Im Falken-Schülerclub am Gymnasiums am Waldhof ging es stets mit den kreativen Angeboten weiter. Der weihnachtliche Aspekt stand in dem Monat Dezember im Vordergrund...
Hier erfahrt ihr unsere Pläne für die Angebote im Falken-Schülerclub am Gymnasium am Waldhof...
Gemeinsam mit einigen bekannten und auch vielen neuen Gesichter sind wir mit voller Energie ins neue Schuljahr gestartet!
Städt. Gymnasium
URL: https://www.gaw-bielefeld.de
Städt. Gymnasium
URL: https://www.gaw-bielefeld.de
Städt. Realschule
URL: http://www.kuhlo-realschule.de/
Städt. Gymnasium
URL: https://www.helmholtz-bi.de/
zur Unterseite "Treff nach 12"
Städt. Realschule
URL: http://www.rs-steinhagen.de
Städt. Gymnasium
URL: https://www.brackwedergymnasium.de
Städt. Realschule
URL: http://www.brackwederrealschule.de
Städt. Realschule
URL: http://www.brackwederrealschule.de
Städt. Realschule
URL: http://www.brackwederrealschule.de
Städt. Realschule
URL: http://www.bosseschule.de/
Städt. Realschule
URL: http://www.bosseschule.de/
Städt. Realschule
URL: http://www.bosseschule.de/
Städt. Gesamtschule
URL: http://www.mnge.de
Städt. Gesamtschule
URL: http://www.mnge.de
Städt. Gesamtschule
URL: http://www.mnge.de
Städt. Gesamtschule
URL: https://www.fwmurnau-gesamtschule.de
Städt. Realschule
URL: http://www.rsenger.de
Sekundarschule
URL: http://sk-koenigsbruegge.de/
Städt. Grundschule
URL: https://gs-quelle.de/
> zur Unterseite Mobile Arbeit Quelle
Die Falken sind ein bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband, der die demokratische Erziehung und Bildung junger Menschen fördert. Wir verstehen uns als offener Begegnungsraum für Menschen jeglicher ethnischer, sprachlicher, religiöser, sozialer Herkunft und sexueller Orientierung und Identität.
Tel: 0521 329756 - 0
Fax: 0521 329756 - 49
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!